Darunter versteht man Eingriffe an Organen des Bauchraumes. Meistens erfolgen diese bei Krebserkrankungen sowie bei entzündlichen Veränderungen. Die meisten dieser Eingriffe lassen sich sehr gut minimal Invasiv durchführen (=Laparoskopie).
Magenchirurgie
Ist heutzutage nur mehr selten notwendig, da viele Erkrankungen des Magens einerseits frühzeitig durch Magenspiegelung erkannt und behandelt werden. Andererseits lassen sich die meisten Magenbeschwerden durch Medikamente und spezielle Diäten behandeln. Meistens sind operative Eingriffe bei Geschwülsten des Magens (gut- und bösartig) notwendig. In der Regel werden diese jedoch nicht mehr mittels eines großen Schnittes am Bauch gemacht, sondern lassen sich laparoskopisch (minimal invasiv) durchführen.
Darmchirurgie
Auch bei der Darmchirurgie spielt die Vorsorge mittels Darmspiegelung eine große Rolle bzw. lassen sich viele Eingriffe durch die Darmspiegelung vermeiden. Meistens sind die Ursache für Operationen Darmkrebs sowie entzündlichen Erkrankungen des Darms (Divertikulitis, Colitis ulcerosa). In der Regel werden diese jedoch nicht mehr mittels eines großen Schnittes am Bauch gemacht, sondern lassen sich laparoskopisch (minimal invasiv) durchführen.
Jetzt Termin vereinbaren vereinbaren.